Über Privatarzt Jürgen Vogt

Fachpraktische Ausbildung/Weiterbildung/selbstständige Tätigkeit:

Seit 15.02.2008

eigene Privatarztpraxis als Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin - Osteopathie - Chirotherapie

Bockumer-Weg 43a, 59065 Hamm


01.02.2007 -14.02.2008

Freiberufliche Tätigkeiten:

 - Praxisvertretung
- Lehrtätigkeiten: Manuelle Medizin, Osteopathische Medizin, Sportmedizin, Trainerausbildung


Assistenzarzt:


01.02.2005 - 31.01.2007
Justizvollzugskrankenhaus NRW als Assistenzarzt in der Weiterbildung Allgemeinmedizin, Hirschberg 9, 58730 Fröndenberg

Chefarzt Dr. med. Riekenbrauck - Abteilung für Innere Medizin.


01.01.2003 - 31.01.2005
Freiberufliche Tätigkeiten


01.09.2002 - 31.12.2002  

Johanniter-Ordenshäuser Bad Oeynhausen, Rehabilitationsklinik mit AHB- und Tagesklinik als Weiterbildungsassistent Innere Medizin,
Johanniterstraße 7, 32545 Bad Oeynhausen

Leitender Arzt Dr. med. G.- Albrecht Kleff


01.05.2002 - 31.08.2002  

Praxis Dr. med. Robert Fischer als Weiterbildungsassistent Orthopädie, Arzt für Orthopädie und Rheumatologie, Physikalische Therapie,
Sportmedizin. Mühlenstraße 6, 32257 Bünde


01.05.2001 - 30.04.2002

Freiberufliche Tätigkeiten

Praxisvertretung

Lehrtätigkeiten:  Manuelle Medizin, Osteopathische Medizin, Sportmedizin und Trainerausbildung


01.08.1993 - 30.04.2001

Klinik für Manuelle Therapie in Hamm, Spezialklinik für Rheuma-, Wirbelsäulen- und Gelenkleiden als Weiterbildungsassistent Orthopädie

Innere Medizin, Naturheilverfahren - Ostenallee 83, 59065 Hamm

Chefärzte: Dr. med. H.P. Schwerdtner und Dr. med. K. Helling


01.05.1993 - 31.07.1993
Praxis Dr. med. Detlef Kroll als Weiterbildungsassistent Allgemeinmedizin

Sportmedizin, Chirotherapie, Tauchmedizin - Ostenallee 9, 59063 Hamm


04.06.1993
Approbation als Arzt


Arzt im Praktikum:


01.10.1992 - 30.04.1993

Allgemein- und Unfallchirurgische Abteilung des Malteser- Krankenhauses St. Josef, Albert-Struck-Str. 1, Hamm
als Weiterbildungsassistent Chirurgie
Chefärzte: Prof. Dr. med. Towfigh und Dr. med. Steiger


01.11.1991 - 30.09.1992

Praxis Dr. med. Detlef Kroll Arzt für Allgemeinmedizin

Studium/Studiengänge:


1991
3. Staatsexamen


10/1990 - 10/1991
Praktisches Jahr im Alfred Krupp von Bohlen und Halbach-Krankenhaus Essen (Chirurgie, Innere Medizin, Wahlfach: Orthopädie)


1990
 2. Staatsexamen


1989
1. Staatsexamen


ab SS 1987
Klinik an der Gesamthochschule Essen


WS 1983/1984
Vorklinik an der Ruhruniversität Bochum


1983 - 1986
Sportwissenschaft und Mathematik (Lehramt, Sekundarstufe II) an der Ruhr-Universität Bochum

Abteilung für Sportwissenschaften Lehrstuhl für Sportmedizin Prof. Dr. H. de Marées


1983                                                             
Studiengangwechsel nach Erteilung der Zulassung zum Studiengang der Humanmedizin


1978 - 1983
Sportwissenschaft und Mathematik (Lehramt, Sekundarstufe II) an der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster

  • Chirotherapie Abschlußprüfung, Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin

Dr. Karl - Sell - Ärzteseminar Neutrauchburg MWE e. V., 1994


  • DEGUM - Zertifikat über die Teilnahme an einem Sonographiegrundkurs            

Stütz - Bewegungsorgane, einschließlich Säuglings-Hüftgelenk, 1997

              

  • Ausbildung in Osteopathischer Manueller Medizin (1994 - 1998)

in Anlehnung an die Nordamerikanische Ausbildung der:

              

  •  San Francisco Manual Medicine Society (SFMMS) und

              

  •  American Academy of Osteopathy (AAO)
    Lehrinhalte:  - Muskelenergie-Techniken (Myotensive Techniken)

                              - Myofascial-Release-Techniken (Faszienlösung)

                              - Funktionelle Techniken

                              - Counterstrain (manuelle Triggerpunktbehandlung)

                              - Kraniosakrale Techniken

                              - Viszerale Techniken

                             

  • Spezialkurs im Strahlenschutz für Ärzte bei der Untersuchung mit Röntgenstrahlen         

 (Röntgendiagnostik) zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz, 1997 u. 2006

              

  • Wissenschaftliche Arbeit in der Forschungsgruppe „Kardiovaskuläre Pathologie“


  • Thema der Dissertation:

„Vergleichende phänotypische Untersuchungen der Endothelzellen bei der Arteriosklerose und Transplantat-Vaskulopathie“, 1992

              

  •  Gerhard - Domagk - Institut für Pathologie

 Leiter der Forschungsgruppe: Prof. Dr. med. Roessner Direktor: Univ. Prof. Dr. med. W. Böcker

              

  • Suchtmedizinische Grundversorgung (seit 1997)

              

  • Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“ (seit 2000)

              

  • Dozenten- und Assistententätigkeit in der Übungsleiter- und Trainerausbildung des Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen

              

  • Dozenten- und Assitententätigkeit (seit 1993) in der Weiterbildung für Ärzte zur Erlangung der Zusatzbezeichnung „Chirotherapie“ an der Gottfried Gutmann Akademie.

              

  • Klinik für Manuelle Therapie Hamm

              

  • Dozenten- und Assistententätigkeit (seit 1999) in der Osteopathie-Ausbildung des

Dr. Karl-Sell-Ärzteseminar Neutrauchburg (MWE) e.V. und der

Deutsch-Amerikanischen Akademie für Osteopathie (DAAO)

     in Zusammenarbeit mit dem Philadelphia College of Osteopathic Medicine 4190 City Ave Philadelphia PA 19131-1693          


  • Fortbildungsveranstaltung „Repetitorium und Intensivkurs Spezielle Schmerztherapie“


  • Akademie für ärztliche Fortbildung, Ärztekammer Westfalen-Lippe (1999-2000)


  • Geprüfter Übungsleiter des Deutschen Sportbundes seit 1978


  • Geprüfter Fachübungsleiter Leichtathletik seit 1984 und Lizenz als Trainer -B- Mehrkampf Leichtathletik seit 1987 des Deutschen Leichtathletik Verbandes


  • Planung und Durchführung von sportmedizinischen Fortbildungsveranstaltungen


  • Fachkunde im Strahlenschutz


  • Notfalldiagnostik


  • Röntgendiagnostik des Thorax


  • Röntgendiagnostik des gesamten Skelettes


  • Facharztprüfung Allgemeinmedizin 2008


  • Anerkennung Zusatz-Weiterbildung - Spezielle Schmerztherapie - nach Facharztprüfung
 

Studienbegleitende Tätigkeiten

10/1986 - 05/1992 

ambulante Krankenpflege beim Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Hamm, Sozialstation



WS 1985/86    
studentische Hilfskraft im Institut für Anatomie bei Herrn Prof. Dr. med. K.H. Andres MD Bochum
Famulaturen:

06.02.1989 - 07.04.1989 
Klinik für Manuelle Therapie in Hamm Spezialklinik für Rheuma-, Wirbelsäulen- und Gelenkleiden
01.08.1988 - 30.09.1988 

   

Praxis Dr. med. Detlef Kroll Arzt für Allgemeinmedizin


Leistungen

Chirotherapie

Sportmedizin

Notfalldiagnostik

Schmerztherapie

Osteopathie

Akupunktur

Praxis, Sprechzimmer & Behandlung

Team

Bianka Meier - MFA

Bianka Meier

Medizinische Fachangestellte